"San Miguel", die Fiesta von Tiquipaya, wo viele Tanz- und Musikgruppen
ca. 2km durch das Dorf tanzen. Seit 1996 ist unsere Schule dabei, in
der Zwischenzeit selbständige "Comparsa", wie man diese Gruppen nennt
und einige der ex-Schüler sind in der Zwischenzeit auch schon Väter und
Mütter.
Erst wird Auralucía noch hergerichtet,
und ihre Aufmerksamkeit gilt
erst einmal dem Plastikzeugs,
das auf der ganzen Welt
den Kindern in Augenhöhe zum
"haben wollen" suggeriert wird.
Opa Schorsch ratscht derweilen mit Jan und Laura, unseren Praktikanten in der Schule und Anamaya ist startbereit.
... und dann geht's los mit dem Opa..
... aber das war ja gar nicht unsere Musikgruppe!
... da heißt es "warten lernen" und derweilen ein bisschen was futtern...
... wie immer und überall in Bolivien ...
... aber dann kommt er, der "Regenbogen" Wagen unserer
Gruppe "Kurmi", der fährt der Gruppe voran..
... sozusagen auch als Vorratswagen mit Wasser für die Kinder und chicha für die Erwachsenen und für die Kinder noch ein bisschen was zu knabbern ...
Kurmi heißt Regenbogen auf Quechua und er gilt als die Brücke zwischen den Göttern und der Erde
... dann gehen und tanzen sie schon mal los, die Kleinen...
Auralucía schwingt auch ihr Tüchlein...
... und die "kleine" Mama Carmen mit den Frauen hinterher: die Röcke schwingen - 9m Stoff für einen Rock - alle selbst genäht...
...schön, aber anstrengend, denn es ist ja nicht so wie in Bayern, dass die Leute in Tracht gehen, sondern in verschiedenen Trachten die entsprechenden Tänze vorführen: 500m vorwärts, dann wieder 200m zurück, bis sie nach ca. 2 1/2 stunden ans Ziel gelangen. Die Tänzerinnen kommen in einen fast Trance ähnlichen Zustand.
...währenddessen Grey mit forschem Schritt zum Versorgungswagen eilt um Erwachsene und Kinder mit Getränken zu versorgen ...
Jede "comparsa" hat jedes Jahr Festveranstalter, die für alles aufkommen müssen, Essen und Trinken für alle Musikanten, Tänzer, sowie geladenen und nicht geladenen Besucher. In diesem Jahr sind die Veranstalter Grey, Leandra und Camillo, alle ex SchülerInnen.
Es geht weiter... Brisa tanzt auch schon mal einige 100 m voraus und Demian läuft brav
hinterher...
...währenddessen Auralucía dann doch der Schlaf übermannt und Anamaya mit ihr auf dem Schoß im Versorgungsauto mitfährt...
...derweilen die Gruppe an der Ehrentribüne
ankommt und der Bürgermeister mit Grey ein
Tänzchen wagt...
... wieder eine kleine Verschnaufspause...
... und Auralucía, mittlerweile erwacht, will bei Tante Abril auf dem Arm sein ...
...aber wo ist denn der Papa?
Ah, da spielt er ja noch ...
...und die Mädels, auch schon etwas müde, sind
bald am Ziel angekommen.