Nach den Luftsprüngen, der große Zeitsprung. Sieben Monate war ich in Deutschland.
Der Herbst hielt gerade seine windige, raschelnde Einkehr.
Sophie, die Herbst - Waldfrau
... und schon hielt der stille Winter seinen Einzug, nicht viel Schnee, nicht sehr kalt, aber dennoch.. Winter.
Sophie lernt das Skifahren.
... und wenn Flori knatschig ist, wird er in den Kuhstall geschoben, das findet er interessant.
... zweimal in der Woche fahre ich zu den Eltern und wasche Mama, bekoche die Beiden und esse mit ihnen zusammen. Manchmal begleite ich sie auf ihrem täglichen Spaziergang. Wenn ich mir auch einen argen Koch-Stress immer mache, genieße ich doch das Zusammensein mit den Eltern, erfahre immer wieder mal neue Geschichten von früher und erfreue mich daran, wie gern sie sich haben.
Und dann kommt der Nikolaus mit dem Kramperl, hoffentlich kommt der nicht näher mit seiner Rute!
ab und zu auch richtiges Vergnügen... mit meinen Schwestern zum Langlaufen auf die Winklmoos
WO IST NUR DIE ZEIT GEBLIEBEN??
Gut, ich habe auch mit Johanna gelernt für ihre Mittlere Reife...
... und natürlich auch ab und zu auf meine Enkelkinder aufgepasst...
... und habe mich mit meinen lieben Tarotmeisterinnen von früher getroffen...
... und ihnen keine Arbeit erspart, weil man
ja nie auslernt...
auch wenn sie sich schon über 20 Jahre treffen und austauschen...
Mit diese lieben "modernen Hexen" verbindet mich eine dauerhafte Freundschaft seit meiner 1. Bolivien Zeit, also seit 1982
Kein Wunder, dass die Zeit dahin fliegt, bei so vielen Aktivitäten!
Und schon kam auch der Frühling mit seinen ersten, zarten Boten...
... und dann die wahre Explosion von Blütenpracht...
... und alles geht rasend schnell... schon ist auch der Palmsonntag eingetroffen...
dem Palmsonntag folgt Ostern:
...wo Schorsch und Flori in Ligurien noch nach dem rechten sehen..
Dann sind die 7 Monate vorbei, wie im Fluge. Und ich bin wieder in der anderen Welt, in dem Land wo die Zeit langsamer vergeht, oder wo die Menschen der Zeit noch etwas hinterher hinken.