Montag, 24. Juni 2013

KREATIVITÄT

 
ein schöpferes Hervorbringen
hervorbringen von inneren Bildern
Gefühle und Gedanken sichtbar, hörbar oder fühlbar ausdrücken
Kinder, die malen, zeichnen, spielen,  bauen, basteln
der Vortrag eines Gedichtes 
Handarbeit 
Schauspiel
Zirkus  
Kunsthandwerk
und natürlich die Kreationen meiner Enkelkinder





CREATIVIDAD

sacar de adentro
imágenes 
hacer visible, audible, tocable sentimientos y pensamientos
ninos, que pintan, dibujan, juegan, construyen, hacen trabajos manuales
trabajo manual
actuación
circo
artesanía
y por supuesto, las creaciones de mis nietas y nietos 




 



 Johanna  zeichnet Portraits ......

Johanna dibuja retratos .....












         


  •        und illustriert das Titelbild des neuen Werkes eines nur Eingeweihten bekannten, ebenfalls kreativen  Autors....
    e ilustra la portada del libro de un autor también creativo,  solo conocido por gente elegida...





    selbst gebastelte Christbaumkugeln in den bolivianischen Tropen  .... Enkelin Anamaya
    hecho a mano ... adornos de navidad en el trópico de Bolivia ..... nieta Anamaya


  • selbst gebastelte Schultüte von Manuel ... natürlich eine Piraten Schultüte
    hecho a mano .... un cucurucho de papel, tradición alemana para el 1er día de clases ....por supuesto con el motivo de piratas


    und noch einmal Piratenphantasie ...
    y nuvamente imaginación de piratas ....


  • von Leopold



  • .... da hat es den Piraten wohl erwischt!!!
    .... parece que lo capturaron !!!




















     


Samstag, 22. Juni 2013

Don Polinario

Was macht einen Menschen glücklich?

Qué hace feliz a un hombre?

Wenn er monatelang riesige Rasenflächen mit der Machete "gemäht" hat... und dann einen Rasenmäher bekommt.


Cuando por meses ha cortado el pasto de grandes extensiones  con el machete .... y finalmente recibe una cortadora.

Don Polinario ist ein wichtiger Mensch für mich hier. Denn außer Gärtner ist er auch der Bademeister, also der Zuständige für das Schwimmbad. Wenn er morgens kommt und es hat geregnet in der Nacht, weiß ich, daß es lange dauern wird, bis er die Plane aufmachen kann. Denn dann muß er erst das Wasser von der Plane abschöpfen, das sich da angesammelt hat, Eimer für Eimer.
Aber auch so muß ich oft lange warten, bis ich meinem Ego-Genuß frönen darf, wenn er mit einem Besen erst die Plane, dann die Wände und den Boden des Beckens kehrt, alles in eine Ecke schiebt und dann mit einem Wasser Staubsauger, der  aber nur noch das Saugrohr hat,  alles ganz langsam aufsaugt. Daß das so lange dauert, dafür kann er nichts.
Hier, wie in der ganzen Holzfabrik werden uralte Geräte benutzt, die immer wieder geflickt, repariert oder wie auch immer, zusammengehalten werden.
Man kann da verschiedener Meinung sein drüber, wenn man mehr Zeit mit den Reparaturen verbringt, als mit der produktiven Arbeit.
 

Don Polinario es una persona importante para mi. Aparte de ser el jardinero es la persona que mantiene la piscina. Cuando en la noche llueve, sé que va a demorar mucho hasta que puede abrir la lona porque antes tiene que sacar el agua que se acumula encima, con balde poco a poco.
Pero también sin lluvia a veces tengo que esperar mucho hasta poder entregarme a  mi  placer porque limpia  la lona con una escoba, luegos las paredes y con ella lleva la basura en el piso de la piscina hacia un rincón de donde la aspira con una aspiradora de agua que ya no tiene la parte delante por lo que demora mucho más.



Aquí,  como en toda la planta de madera se utiliza maquinaria muy antígua, la que se mantiene, se repara muchas veces, se remienda y recompone siempre de nuevo.
Uno puede preguntarse si vale la pena dedicar más tiempo a la reparación de la maquinaria que al trabajo productivo.
Meine Freundin und Konkurrentin, die Kröte ist der Grund warum der Pool immer abgedeckt werden muß, denn allzugerne würde sie da gerne laichen.


Mi amiga y competidora es el sapo que quiere poner cría por lo que siempre tenemos que tapar la piscina.

Manche von euch finden es vielleicht banal was ich da so manchmal schreibe, für mich jedoch ist es Aufmerksamkeit, die ich hier, weil ich nicht so eingespannt bin in Beschäftigungen, meiner Umgebung und Mitmenschen schenke.
A algunos de Uds. talvez parece trivial lo que escribo a veces, pero para mi es atención que puedo prestar a mi entorno y a la gente ue me rodea, una atención que no tengo cuando estoy absorbida de mucho trabajo o de muchos pensamientos.

Freitag, 21. Juni 2013

Cashew Nüsse!!



Heute waren  Donna Marta - ich schreibe jetzt die Anrede auf italienisch, weil ich hier im lapotp von Schorsch das spanische „enje“ nicht herbeizaubern,  also überhaupt die spanische Schreibweise nicht  finden kann -  produktiv. Wir haben ungefähr 50 Cashew Nüsse, die Ernte von fast 5 Wochen, geröstet.
Mehr hatten wir nicht, denn die reifen nicht alle auf
einmal, sondern so ganz langsam, ganz
individuell.

Hoy hicimos producción, donna Marta - ahora lo escribo en italiano porque en el laptop de Jorge no tengo la "enye" - y yo. Tostamos aproximadamente unos 50 nueces de cashew, cosecha de un árbol desde casi 5 semanas. Más no tuvimos porque éstos nueces maduran no todos juntos sino uno por otro. 






Das Rösten muß im Freien geschehen, denn aus der Schale tritt ein toxisches Öl aus und verursacht einen gräßlichen Rauch.

Se tiene que tostar al aire libre porque de la cáscara sale un aceite tóxico que produce un humo muy desagradable.








Donna Marta schützt sich und ich habe am Abend eine Allergie, nicht schlimm, linkes Auge tränt, Schnupfen links und viel Niesen.


Donna Marta se protege y yo tengo en la noche una ligera alergia con la nariz chorreando, el ojo izquierdo lagrimeando y muchos estornudos.






Dann kann man die Nüsse auf die Erde schütten und mit etwas Erde bedecken. Sie sollen etwas abkühlen, doch muß man sie warm knacken. Dann kommt manchmal gar nichts zum Vorschein und manchmal auch eine schöne Nuss, die noch von einer dünnen Schale befreit werden muss, die auch ungenießbar sein soll bzw. sogar recht unbekömmlich  für den Magen.  Das rechte Häuflein ist meines, nicht daß ihr meint,  ich hätte nicht bis zum Schluß mitgearbeitet.
Luego se mete los nueces en tierra para que enfríen un poco, se los abre, a veces no hay nada y a veces sale un lindo cashew. Estos hay que liberar todavía  de una piel que no es saludable y luego está la cosecha. Al  lado derecha está mi montón para que ven que he trabajado cada paso. 

Und daß ihr noch etwas lernt dabei: (aus Wikipedia)

Die Schale enthält ein toxisches Öl namens Cardol, das durch den Röstungs- oder Erhitzungsprozess deaktiviert wird. Der Kontakt des Öls mit Schleimhaut verursacht schwere Verätzungen, auf der Haut wirkt es stark reizend. Daher wird in den meisten Fällen die Schale samt den darin enthaltenen Kernen im Öl geröstet oder mit Wasserdampf behandelt, um sie leichter zu öffnen und Spuren des Schalenöls zu deaktivieren.



Walnuss.
Cashewkerne sind ein guter Lieferant von Mineralstoffen, etwa von Magnesium, das bei der Stärkung der Knochen und der Aktivität von Enzymen eine wichtige Rolle spielt. Die Kerne enthalten auch Eisen, das ein wichtiger Teil des Hämoglobins ist, eines elementaren Bestandteils roter Blutkörperchen.[2]
 
Y para que aprendan algo todavía: (de wikipedia)

la Cásacara contiene un aceito tóxico que se llama Cardol que se desactiva a través del proceso de tostar o calentar. El contacto con el aceite produce danios (perdón,, no tengo la enye) en la tela mucosa, y irrita la piel. Por esta razón generalmente se tuesta las nueces en aceite o se los trata con vapor para abrirlos más fácilmente y desactivar elementos del aceite de la cásacara.
Los Cashew contienen muchos minerales, como ser el magnesio que es importante para reforzar a los huesos y para reforzar las enzimas. Contienen también hierro, parte importante de la hemoglobina que es componente elementar para los glóbulos rojos. 


Dienstag, 18. Juni 2013



                                   ARMUT IST HEILBAR – REICHTUM IST TEILBAR




                Es geht sehr viel in mir vor.                       Aquí vivo muchos procesos interiores.


Münz Ass -  Pachamama, Mutter Erde, Gaia       As de Monedas - la pachamama, madre tierra, gaia

Münz 2 - aus ihr kommt der Keimling                  2 de monedas     - de ella brota el germen

    




aus ihr heraus kann sich Reichtum oder  Armut entwickeln,
je nach gutem oder schlechtem Nährboden
und artenfreundlicher oder artenfeindlicher Umgebung.

de ella  se puede desarrollar riqueza o pobreza
según la fertilidad de la tierra 
y el entorno adecuado  o hostil





das ist so bei den Pflanzen und auch bei den Menschen.
así pasa con las plantas y también con los humanos. 


Wir brauchen eine gute Mutter, gute Nahrung und eine uns freundliche  Umgebung.

Necesitamos una buena madre, buena alimentación y un entorno amigable.








Ich habe die Münz 2 als besondern Hinweis in diesem Jahr, dachte immer, das bezieht sich auf das Auf und Ab des Lebens, auf die Anpassung an den Tanz des Lebens und  vor allem auf die Entwicklung von  Flexibilität.  Aber hier in Guatemala werde ich auf andere Weise mit der Karte konfrontiert, nämlich mit der Polarität im konkreten Leben. 

Yo tengo monedas 2 para el consejo especial en mis cartas de este año y pensaba que se refiere a los subes y bajas de la vida, a la adaptación a la danza de la vida y en especial, al desarrollo de flexibilidad. Pero aquí en Guatemala me siento confrontada de otra manera con esta carta, o sea con la polaridad en la vida concreta.   

Was wir so zu hören bekommen:.                         Lo que aquí escuchamos:

Ich bin überzeugt, daß, wenn Jemand  wirklich etwas aus sich machen will,  er das kann, egal ob arm oder reich, er muß es nur wollen.  Aber ich sehe es an meinem Gärtner Jungen, der ist so stur, dem kann ich 100mal etwas erklären und er will es einfach nicht kapieren.
Die indigenen Menschen  wollen  nur Geld aber sie wollen sich nicht anstrengen, sie wollen ihre Situation gar nicht verbessern. 
Estoy convencida de que si alguien realmente quiere superarse a si mismo, entonces el puede, no importa si es pobre o rico, solo tiene que quererlo. Pero veo a mi chico jardinero,  es tan terco, le puedo explicar 100  y  no quiere entender..
La población indígena solo quiere el dinero pero no se quiere esforzar, ni quiere mejorar su situación.


Wo wir ein Sommerhaus haben gibt es den Wachmann   in seiner Hütte. Wir  wollten ihm einen Raum aus Ziegeln bauen, damit nicht noch die Ratten kommen, aber er will partout seine Hütte behalten so wie sie ist. 

Donde tenemos una casa de verano hay un cuidador  en su choza. Le queríamos construir un cuarto de ladrillo para que no nos vengan las ratas, pero él a todo dar quiere mantener su choza tal como es.

Wer auf der "haben" Seite ist hat Angst etwas zu verlieren von seinem "haben" oder gar sein Leben, wer auf der "nicht haben" Seite sich befindet, hat Angst offen zu sprechen.
Quien se encuentra en el lado de "tener" tiene miedo de perder algo de su "tener" o incluso de su vida, quien se encuentra en el lado de "no tener"  tiene miedo de hablar. 

Die Autos hier sind alle verdunkelt aus Sicherheitsgründen, denn dann kann man von außen nicht sehen ob da eine Frau alleine fährt, jemand mit body guard , eine bekannte Persönlichkeit, etc
In Guatemala Stadt ist es in der Zwischenzeit so, daß  viele Frauen sogar im Supermarkt mit body guard einkaufen.

Los autos aquí tienen todos vidrios oscuros por seguridad, para que nadie de afuera puede ver quién está adentro, si se trata de una mujer sola, una persona conocida, una persona con guarda espaldas, etc.
En la ciudad de Guatemala hay muchas mujeres que van al supermercado con guardaespaldas, porque hay mucho peligro.

Thema Rios Montt: Verfahren gegen den ex  Präsidenten.
Tema Rios Montt: jucio contra el ex presidente

Es wurde ihm ein Schauprozess gemacht, sagt Jemand, den ich frage.  Es ist schwierig, ein Urteil abzugeben. Die Guerilla wurde nur dank der Armee gestoppt. Klar hat die Armee manchmal über die Stränge geschlagen, aber man muß bedenken, daß wir hier kurz vor Nicaragua standen, ganz kurz davor.“
„über die Stränge geschlagen“ nennt man das, wenn 1600 oder 1700 Menschen erschossen werden und das Dorf komplett abgebrannt, weil die Menschen unter Verdacht standen, die Guerrilla zu unterstützen.
Le hicieron un juicio espectacular, dice el hombre a quien pregunto. Es difícil dar un jucio. Claro, la guerrilla solo gracias a las fuerzas armadas fue parada. Seguro que el ejército se pasó de rosca en algunos momentos pero hay que ver que estabamos a punto de ser como Nicaragua. 


“el ejército a veces exageró” esto es el comentario a un homicidio que hizo el ejército bajo el ex presidente Rios Montt donde mataron a balazos a 1600 o 1700 personas, niños, mujeres, viejos, hombres, toda la población de una aldea que aparentemente apoyó a la guerrilla. Luego la aldea fue quemada completamente.

Der  ex – General Efraín Rios Montt, der nach einem Putsch im März 1982 17 Monate lang amtierte ist wegen elf Massakern an Mitgliedern der Maya-Ixiles in der Provinz Quiche angeklagt. Es geht um die Ermordung von 1771 Menschen; er steht bis jetzt unter Hausarrest. Opferorganisationen versuchen seit Jahren unter großen Risiken und ständiger Bedrohung, die Verantwortlichen vor Gericht zu bringen, scheiterten aber immer wieder am System der Straflosigkeit und im Falle Rios Montts an dessen 12jähriger Immunität als Kongressabgeordneter, die erst am 14.Januar 2012 endete. Interessant ist auch, daß der jetzige Präsident Guatemalas, Otto Pérez Molina,  Ex-General und ehemaliger Chef des militärischen Geheimdienstes damals war. 

El ex - general Efraín Montt, quien se hizo presidente por un golpe de estado en 1892 para 17 meses es acusado de 11 masacres entre indígenas de los Maya-Ixiles en la provincia de Quiche. Se trata del genocidio de 1700 personas, niños, mujeres  y viejos incluidos. Rios Montt sigue bajo arresto domicilario. Organisaciones de victimas desde años y bajo grandes riesgos tratan de llevar a los responsables a juicio, pero siempre fracasaron ante el sistema de impunidad y en el caso de Rios Montt en su inmunidad parlamentaria de 12 años que solo en 2012 terminó. Es interesante que el actual presidente, Otto Pérez Molina, era entonces ex - general y jefe antiguo del servicio secreto.

Jemand sagt uns, daß die Wälder so abgeholzt sind weil die einfache Bevölkerung kein Umweltbewußtsein hat und sich ihr Holz zum Kochen immer aus dem Wald holt.
Dña Marta war am Sonntag wieder beim  Holz einsammeln  mit 3 anderen Frauen. Ich frage, was eine Garaffe Gas kostet: 150 Q das sind umgerechnet $ 20. Marta verdient im Monat 1300 Q jetzt, weil wir da sind und sie mehr Arbeit hat. Sonst verdienst sie 1200 Q.

Alguien nos dice que los bosques son tan deforestados porque la gente no tiene conciencia ambiental, van al bosque y sacan madera para cocinar.
Dña Mara el anteayer fue a buscar madera en el  bosque con tres mujeres más. Le pregunto cuánto cuesta una garrafa de gas: 150 Q que son aprox. USD 20. . Marta gana 1300 Q al mes ahora, que nosotros estamos aquí y tiene más horas de trabajo, normalmente gana 1200 Q.

Das Problem hier ist nicht mangelnde Polizei, sondern das Justizsystem. Die Verbrecher, die nicht mit dem Diebesgut in der Hand erwischt werden, werden wieder freigelassen. Und danach holen sie sich hinter einem Baum oder Busch ihr gestohlenes Zeug ab.
Es ist so, dass der eine arbeitet und der andere stiehlt und der der stiehlt, sich besser kleiden kann, also fragt sich der Arbeitende wofür er arbeitet, wenn er sich doch nichts leisten kann. Dann wird er auch Dieb.

Da meint Schorsch das Problem ließe sich ja vielleicht lösen, wenn man den Arbeitenden gerechten Lohn bezahlt.
Schweigen.



El problema aquí es que,  aunque tenemos más policía para agarrar a los delincuentes, es el sistema judicial  que está cojeando todavía. A los delincuentes que no se atrapa con las cosas robadas en la mano, no los mantienen encerrados.
Es así que unos trabajan y otros roban y los que roban tienen buena ropa y cosas. Entonces se preguntan los que trabajan ¿para qué trabajo? Trabajo y no me puedo permitir nada. Entonces también se hacen delincuentes.

Dice Jorge que esto se podría cambiar fácilmente pagando adecuadamente a la gente que trabaja para uno. Silencio. 

                                     Münz 6         ausgewogenes Geben und Nehmen



                                         Monedas 6          reciprocidad  - dar y recibir




 

Mittwoch, 12. Juni 2013


Gedanken am 6. Juni - ich war schon immer sprunghaft, jetzt springe ich wieder ein bisschen zurück

Pensamientos en el día 6 de junio - estoy saltando atrás nuevamente en la fecha pero así soy, no muy ordenada




Heute ist mein Geburtstag.
Ich versuche zu fühlen wie ich mich fühle, immerhin bringe ich heute 64 Erdenjahre zu Ende. Fühle ich mich alt? Nein, fühlen überhaupt nicht, nicht im Geringsten, pudelwohl fühle ich mich ..... aber.....wenn ich mich mit prüfendem Blick im Spiegel betrachte, dann sehe ich mich alt. Das ist der Unterschied, Augen prüfen, kontrollieren. Wenn ich schwimme und die Augen offen halte, sehe ich die Wellen, das Wasser die Distanz, wenn ich die Augen schließe, fühle ich nur das Wasser, wie es mich umschmeichelt, mich schaukelt. Ich sollte eigentlich alle Spiegel abschaffen, dann würde ich völlig alters – sorgen – frei leben. Oder ich tu mir lauter altersfreundliche Spiegel an die Wand wie z.B. auf der finca, hier in Guatemala wo wir bei den Chefs von Schorsch waren, so ein freundlicher Spiegel! War´s Licht oder war´s der Spiegel?  Egal, da habe ich mich gerne angesehen und bin dann  beschwingt und fröhlich aus dem Bad raus und das hat lange nachgewirkt. Wie schön ist es bisweilen sich auszutrixen.
Ich sage immer, ich möchte in Würde alt werden und meine, daß ich meine Haare nun 5-6 Jahre nicht mehr färbe, zeigt Würde. Hoppla, Pellinchen, wie mein lieber Schorsch zu mir sagt,  da schwindele ich mir doch was vor! Obwohl ich nie Modezeitschriften anschaue, nicht einmal beim Zahnarzt – da lese ich nach wie vor mit Interesse  diese Prinzessinnen und Prinzen Geschichten (hab wohl meine Prinzessinnen Phase in der Kindheit nicht genügend ausgelebt?) – und auch nicht Fernsehe, bin ich doch dem Diktat der Altersfeindlichkeit nicht ganz entkommen bzw. dem Alters – Schönheits – Ideal und so stören mich meine vielen Falten im Gesicht. Vor allem diese schrecklichen LÄNGSFALTEN! Das hat sowas strenges, hageres. Hier fällt es mir wieder ganz krass auf, denn hier habe ich einen ganz unfreundlichen Spiegel, ja ich verdächtige ihn sogar, daß er meine feinen Falten in tiefe Furchen verwandelt und ganz besonders bei Tageslicht, da ist er speziell feind - selig ( Feind meiner Seligkeit, also Glücklichsein?).
Es ist mir völlig bewußt, daß ich mit diesen Gedanken all eure Blicke auf meine Falten ziehen werde, egal, ich will mich dem Problem ja stellen.
Ich war schon als Kind ein „Spiegelaff“, wie meine Mama immer zu mir sagte.
Mein Vorsatz für die kommenden Alters Lebensjahre: ich werde mich von allen Spiegeln befreien, oder .... ich werde mich in den Spiegeln liebevoll betrachten.
Aber das ist ein Thema das  mich grad mal  ca. ½ Stunde des Tages, wenn ich alle Spiegel und auch Rückspiegel in den Autos,  und Schaufenster Anblicke zusammenzähle, beschäftigt.  Hier vielleicht sogar noch weniger, denn in den Spiegeln von den Tuc Tuc sehe ich mich nur ganz klein (siehe Foto) , Schaufenster gibt es keine und Spiegel habe ich nur einen, den unfreundlichen, also meide ich ihn.
Selbstironie beiseite, in Wirklichkeit fühle ich mich vollkommen glücklich, mit dem Schorsch, meinen Kindern und zahlreichen Enkelkindern  und bin dem Leben  dankbar,  meinen Eltern, meiner Familie und auch euch allen,  die ihr mich  mit euren kleinen und großen Liebenswürdigkeiten, so manchen Herausforderungen, netten Sticheleien und auch mal Kritik und Anschiß in jeden Tag hinein begleitet. Vielen Dank euch Allen!


Hoy es mi día de cumpleaños .
Trato de sentir como me siento, pues cumplo 64 años en esta tierra. Me siento vieja?  No, sentirme vieja no, de ninguna manera,  me siento como el pez en el agua…… pero…..cuando me miro con ojos críticos, entonces me veo vieja. Esta es la diferencia, ojos examinan, controlan. Cuando nado en el agua con ojos abiertos, veo las olas, la distancia, el alrededor, veo y juzgo, cuando cierro los ojos, solo siento el agua, como me acaricia, me mece. Debería quitar los espejos, entonces viviría sin edad y sin preocupaciones. También me puedo colocar espejos “amables” como por ejemplo en la finca en Guatemala, donde estuvimos con los jefes del Jorge ¡qué amable este espejo! ¿Era la luz  o era el espejo?, no importa, me he contemplado con mucho gusto y luego siempre salí de buen autoestima. Así uno mismo se puede engañar., por lo menos yo.
Siempre decía que quiero envejecer con dignidad y creo que el hecho, de que unos 5 a 6 años no he teñido mi cabello, muestra dignidad.  ¡Ah, abuela Pelli, cómo te estás engañando a ti misma! Aunque nunca miro las revistas de moda, ni donde el dentista – ahí sigo leyendo con gran interés sobre las vidas de  las princesas y  los príncipes (parece que no he vivido lo suficiente los sueños de la niñez femenina) – y tampoco miro tele, sin embargo soy víctima del dictado de la hostilidad a la vejez, víctima del ideal de belleza en la vejez y me molestan mis arrugas  en mi cara. Especialmente estas feas arrugas verticales, esto tiene algo muy severo, mal humorado.
Aquí en la planta lo noto especialmente extremo porque aquí tengo un espejo muy hostil, sí sospecho de él, que convierte mis arrugas finas en profundos surcos. Especialmente en la luz del día está extraordinariamente hostil. Estoy completamente consciente que con éstas pensamientos atraigo las miradas de uds. pero me da igual, quiero salir de estas sonsas dependencias.
Ya de niña mi mamá me decía “Spiegelaffe”. palabra que no sé traducir pero indica que ya desde muy pequeña me gustaba mirarme en los espejos.
Mi propósito para mis futuros años de vieja es: me voy a liberar de todos los espejos …. o me voy a mirar con ojos amigables en ellos.
Pero esto es un tema que me tiene preocupada más o menos una media hora al día sumando todos los espejos, vidrios de los escaparates  y espejos retrovisores de los autos. Entonces aquí incluso menos porque los espejos de los Tuc Tuc son tan pequeños, escaparates no hay y a mi espejo hostil no miro mucho.
Por supuesto esto es escrito de forma irónica y muy exagerada pero un poquito de verdad contiene.
Aparte de eso me siento muy feliz, muy contenta  con el Jorge, mis hijos, mis muchos nietos y nietas y estoy muy agradecida a la vida para estos 64 años, a la vida, a mis padres, a mi familia y a todos Uds. que me acompañan con sus grandes y pequeñas amabilidades, con algunos que otros retos,  amables burlas y también críticas y observaciones. ¡Gracias a todos Uds.!


Und der gemeinsame, traute Abschluß von meinem Tag.

Al final de mi día una cena íntima y deliciosa con Jorge.

Montag, 10. Juni 2013

Es ist Samstag und wir fahren wieder in die Freiheit, diesmal nach Stadt Guatemala.

Es sábado y nuevamente nos escapamos, esta vez a la Ciudad de Guatemala.


Das Tuc Tuc bringt uns an die Große Strasse, im kleinen Spiegel seht ihr mich fotografieren.

El Tuc Tuc nos lleva a la carretera, en el espejo me pueden ver sacando foto.









An der großen Strasse, sind wir in einen einen James Bond Film geraten?   (schaut euch das Rad an!).


En la carretera vemos un camión que nos hace sentir como en una película de James Bond (fíjense en la rueda!)






Dieser Lastwagen erinnert mich an etwas,  was uns  Dña Marta erzählt hat bei einem Mittagessen als wir so über die vielen LKWs reden,  die da die Grosse Strasse entlang brausen,  und sie plötzlich sagt: "Ich bin einmal mit einem Bananen Trailer mitgefahren":

Este camión me hace recuerdo a lo que Dña Marta nos contó un día en el almuerzo cuando hablamos de las cantidades de camiones que van a Mexico y  en el otro lado a El Salvador. Ella de repente dice; "yo he ido una vez en un trailer de bananos":

Sie war noch jung als sie mit einigen Freundinnen nach USA emigrieren will, die Armut, die Unfreiheit, die Erniedrigungen und auch die Hoffnung, dass es dort besser werden wird. Sie sagt: vor dem Einsteigen musste ich 8 Tabletten schlucken, eine, damit kein Urin ausgeschieden wird, eine andere, damit kein Stuhldrang besteht, eine andere gegen Durst, eine vierte gegen Müdigkeit und sie weiss nicht gegen was noch alles. Sie schluckte die 8 Tabletten. Dann gab es zwischen der Bananenladung und dem Führerhaus eine schmale Fläche, da mussten sie stehen, die ganze Fahrt, sie konnten sich nicht hinsetzen. Die Füsse schwellen an, der ganze Körper schmerzt, stundenlanges Stehen. Als sie an der mexikanischen Grenze ankommen, hält sie es nicht mehr aus. Waren es die Kinder, die Schmerzen, die Angst oder alles zusammen, sie entscheidet, zu ihrer Familie zurückzukehren.Ihre Freundinnen halten durch, sie melden sich ab und zu aus USA, sind bisher nie mehr zurückgekehrt. Sie sagt, man bringt uns bis an die Grenze der USA und da ist ein grosser Fluss, der Rio Bravo.

Elle era todavía jóven cuando quería con algunas amigas emigrar a los EEUU. La pobreze, la la dependencia, las humillaciones y la esperanza que allá puede esperar una vida mejor... Dice que antes de subir al trailer tenía que tomar 8 pastillas, una para que no tenga que urinar, otra para no defecar, otra contra la sed, contra el cansancio y no recuerda contra qué cosas más, pero se las dragó. Luego tuvieren que pararse entre la carga de los bananos y la cabina del conductor, detrás de los bananos en un estrecho lugar donde solo podían estar paradas, imposible de sentarse. Los pies se hinchan, todo el cuerpo duele tras horasde estar de pie. En la frontera a México ella ya no aguanta, será por sus hijos, los dolores, la angustia, ella decide volver a su lugar. Sus amigas aguantan, de vez en cuando la llaman de los EEUU, hasta ahora nunca volvieron. Dña. Marta dice que se los lleva hasta la frontera con los EEUU donde hay un río grande, el Río Bravo.

Wir fahren "gemütlich" in die Stadt, gehen ewig lange dort rum und als auch uns die Füsse schmerzen und es plötzlich wolkenbruchartig regnet, flüchten wir in ein schlechtes Café, trinken Kaffee Americano (also schlechten Kaffee), essen eine italienisch-amerikanische Pizza (natürlich auch nicht gut) und flüchten wieder zurück in unsere ruhige, grüne Oase.




Das sehe ich wenn ich Richtung Süden schaue.


Esto veo cuando dirigo mi vista hacia el sur.










Das ist der Blick nach Norden und Westen. Der pool wird gegen Abend immer mit einer Plane zugedeckt.

Esta es la vista hacia el norte y oeste. La piscina siempre se cubre en la noche lo que nos hacía falta en Kusikuna, Collpapampa.







Und das ist der Blick in den Himmel hinauf, riesige Baumkronen.

Y ésta es la vista hacia el cielo, copas de árboles gigantes.






Und wir beschliessen unseren Ausflug mit einem sehr guten, selbst zubereiteten  Abendessen zu hause.

Y nosotros terminamos nuestra excursión con una cena deliciosa, hecho en casa.
Die Trailer - Geschichte von Dña Marta:

la historia del trailer de Dña Marta:


Mittwoch, 5. Juni 2013



Nun wieder weg von den großen Katastrophen zu den kleinen alltäglichen Dingen, die mich beschäftigen.
So habe ich mir auf den laptop display ein Winterbild von der Steinplatte getan, die kühle, klare Winterluft strömt richtig heraus aus diesem Bild.

Ahora nuevamente alejándome de los desastres grandes y contar de las pequeñas cosas diarias:


Por ejemplo he puesto en la pantalla de mi laptop una foto invernal de las montañas de mi pueblo en Alemania, este frío, este cielo claro con el aire puro me penetra y me refresca!!




Doña Marta hat heute meine gualtematekische Lieblingsnachspeise gemacht, ich habe zwar bisher nur eine gegessen, in Antigua, aber es ist bestimmt die beste. Ich werde das Rezept erst dann an die Leute weitergeben, wenn sie es einmal bei mir in Feilnbach oder Tiquipaya probiert haben.
Dña. Marta ha hecho hoy mi postre favorito, aunque hasta ahora solo conozco uno, pero es el mejor! Voy a  dar la receta recién a las personas después de haberlo saboreado en Feilnbach o en Tiquipaya.





Nun zu den kleinen Unannehmlichkeiten, die wir manchmal hier so durchleben. Ihr wißt ja inzwischen, daß wir hier zwei bewaffnete Tag-  und Nachtwächter haben. Die machen immer alle Lichter an um Punkt 17.00h so wie alles hier immer auf die Minute genau geschieht.  Also, Nachtwächter kommt, macht die Lichter um die Küche herum an, gibt den Hunden was zu fressen, geht immer genau die gleiche Route. Wir holen uns von der Küche den Ventilator, denn in unserem Haus ist ja nach wie vor nichts repariert, obwohl alles gleich behoben werden sollte. Na ja, wir haben uns hier ja nicht in ein Luxushotel eingebucht. Wir sitzen an unseren laptops und schreiben, da, so ca. um 20.00h gehen die Lichter aus und somit auch die laute, jammerige, mexikanische Musik, – unter unserem Gelände ist so eine Art Flussbett ohne Wasser, wo die Leute links und rechts ihre Häuser gebaut haben und da unten geht es immer hoch her, erst großes Evangelisten Predigen und Jammern und Singen und danach mexikanische Fiesta – und wir sitzen im Stockdunklen und totaler Stille. Der Ventilater funktioniert natürlich auch nicht mehr, es regnet in Strömen, aber es ist trotzdem heiß. Wir gehen schließlich ins Bett, das wir erst noch einmal von den Regentropfen wegdrehen und versuchen zu schlafen. Ich spüre Sprühregen auf meinem Gesicht, das ist jetzt was Neues und wecke den Schorsch. Wir sehen nichts, versuchen das Bett nochmal weiter nach unten zu ziehen und legen uns wieder hinein. Es tropft ziemlich heftig direkt neben meiner Bettkante, aber nicht auf das Bett. Dann hören wir plötzlich 2 Schüsse. Ich meine, die Nachtwächter haben so ein bißchen warnend in die Luft geschossen.
Vielleicht meine ich das ja nur um keine Angst zu bekommen, ich habe auch keine. Schorsch schläft weiter und ich achte auf die Regentropfen und es dauert auch nicht lange, dann tropft es nicht mehr neben meine Bettkante sondern auf mich. Ich will den Schorsch nicht wieder aufwecken, rücke etwas näher zu ihm aber auch das hält nicht lange an, denn dann tropft es ganz heftig genau zwischen uns ins Bett. Dieses Dach über uns hat etwas dynamisches oder heimtückisches. Ich wecke den Schorsch, der ist nachts ganz christlich, sagt „mein Gott“, wozu er tagsüber  „verdammte Scheiße“ sagen würde.  Sagt, mein Gott und schläft wieder weiter. Zum Glück gibt es noch einmal einen Schuß und dann noch einmal und das weckt den Schorsch richtig auf. Das ist schon ein komisches Gefühl, man sitzt im Stockdunklen, draußen irgendwo wird geschossen, ansonsten Totenstille. Wir tappen rum und versuchen das Bett noch weiter zu verrutschen, auch nicht so einfach wenn man gar nichts sieht und auch nicht viel Platz hat und irgendwann schlafen wir wieder ein.



Das Ende der Geschichte? Dña Marta erzählt uns, daß es da unten in der Aldea, bei den Evangelisten und der mexikanischen Musik, wo sie auch wohnt,  eine heftige Auseinandersetzung gegeben hat und auch geschossen wurde, daß aber zwei Polizeipatrouillen kamen und 12 Leute mitgenommen haben. Also, wir sind da schon in einer wilden Gegend.

Die Tür von unserem Schlafzimmer geht jetzt nicht mehr zu.


Ahora cuento de las pequeñas molestias que vivimos a veces. Uds. saben que en la planta tenemos dos guardianes armados día y noche. Todos los días, exactamente a las 5 horas de la tarde prenden las luces alrededor de la cocina, dan comida a los perros y vienen y van siempre por la misma ruta, siempre super puntuales porque aquí todo es funcionar según las órdenes y al minuto. Bueno, el guardian viene hace su rutina y nosotros nos traemos el ventilador da la cocina a nuestra casita porque aquí el nuestro sigue mal aunque iba a ser reparado desde hace 2 semanas pero, pues no estamos en un hotel de lujo. Estamos sentados escribiendo cuando, de repente se apaga la luz, cosa que no es nuevo y siempre dentro de unos minutos vuelve. Pero ahora no y finalmente nos vamos a la cama, es pues totalmente oscuro,  no sé si tenemos  luna nueva o los árboles no dejan penetrar su luz. También se apagó la música mexicana que cada noche, turnando con sermones, canciones y lamentos de los evangelistas escuchamos a todo volumen. Aquí abajo, en un barranco hay una aldea de donde escuchamos todo, bueno pero ahora nada. El ventilador ya tampoco funciona, llueve a cántaros pero hace calor a la vez. Nos vamos a la cama que movemos porque está entrando agua y tratamos de dormir. Me despierto sintiendo lovizno en mi cara, despierto al Jorge y movemos otra vez la cama, Jorge se duerme y  yo estoy atenta a los goteos que caen directamente al lado mio, pero todavía no sobre mi. De repente escuchamos tiros, pienso que deben ser los guardianes que tiran al aire para espantar a cualquiera, pienso esto talvez para tranquilizarme a mi misma y funciona, no tengo miedo. Jorge vuelve a dormir y yo trato pero siento goteo a mi cara, no lo quiero despertar otra vez, me muevomás hacia su lado. Pero corto rato no más pues este techo encima nosotros es dinámico o malvado, ahora caen las gotas entre nosotros. Trato de despertar otra vez al Jorge, él de noche se vuelve bien cristiano, dice "oh dios" en vez  de " mier..."  lo que diría de día. Dice oh dios y sigue durmiendo. Por suerte se escucha otros dos tiros y Jorge se despierta. Es una sensación extraña, uno no ve nada, escucha tiros, no sabe lo que pasa. Bueno, en oscuridad total movemos otra vez la cama y volvemos a dormir.
Qué había pasado? Justamente, en esta aldea en el barranco abajo, donde también vive Dña. Marta hubo problemas, hombres enfrentándose hasta que llegan dos patrullas de policía y se llevan 12 personas, eso nos cuenta Dña. Marta al día siguiente.
La puerta de nuestro dormitorio, con la nueva posición de la cama, ahora ya no se cierra.



Es ist unwahrscheinlich, man meint man ist einfühlsam und stellt fest, daß man immer noch viel einfühlsamer sein kann. Dña Marta und ich wechseln uns ja immer  zum Kochen ab und oft bleibt einiges übrig und ich mampfe das dann abends in mich hinein, denn Schorsch ißt nichts Aufgewärmtes und am nächsten Tag dann nochmal das Gleiche, das bringt es auch nicht. Also „opfere“  ich mich. Gestern vorsitzen wir beim Mittagessen, Dña Marta hat gekocht, grad so  wie meine liebe Nichte Vroni, für ein ganzes Heer. Mir war ja erst aufgrund meines Fotos vom Wächter aufgefallen, daß am großen Tor ein Schild angebracht ist, wo man um Verständnis dafür bittet, daß Autos und Rucksäcke registriert (also durchsucht) werden müssen und ich frage Dña Marta ob sie immer ihre Tasche aufmachen muß beim nach Hause gehen. Sie meint diesmal nicht, denn der Wächter, der Turnus hat,  ist sehr nett und vertraut ihr.
Obwohl es mir ein bißchen peinlich ist, meine ich, dann könne sie ja das ganze restliche Essen mitnehmen für ihre Enkelkinder. Sie strahlt mich gleich an und sofort ist das Essen in einer Plastiktüte. Da bin ich nun erst nach 2 ½ Wochen drauf gekommen, daß sie das Essen gut gebrauchen kann für ihre große Familie. 

Es vergonzante darse cuenta uno que la falta todavía mucha sensibilidad. Dña Marta y yo nos turnamos al cocinar y muchas veces sobra bastante comida especialmente cuando ella cocina lo que yo en la noche me como porque a Jorge no le gusta mucho comida recalentada, entonces yo me "sacrifico". Bueno ante ayer estamos sentados en la mesa con la abundante comida de Dña. Marta y en este momento caigo en conciencia que en la foto del guardian en el portón se ve un afiche que dice que se tiene que revisar autos y mochilas de la gente que sale y le pregunto a Dña. Marta si a ella también le revisan y ella contesta que con el guardian que está de turno no porque él le tiene mucha confianza, con los otros sí. Entonces, un poco con vergüenza la pregunto si no quiere llevar toda la comida que sobra a su casa par dar a sus nietos y ella, sin vacilar un segundo, y parece con gran gusto dice que sí y.  Rápidamente la comida está en una bolsa de plástico guardado en el refri. Me tomaba 2 semanas y media para percatarme de estas necesidades!